Scott Foil RC 20 Disc
Das FOIL RC bringt das Beste aus 3 Welten zusammen:
Aero, geringes Gewicht oder Komfort – nimm alle drei.
Produktanimationen und Video finden Sie hier!
Willkommen bei der nächsten Generation Aero-Bikes, dem brandneuen Foil RC. Es handelt sich um das schnellste Straßenrad, das Scott jemals hergestellt hat, und soll den Ansprüchen von WorldTour Sprintern, die immer vorne mit dabei sind und sich absetzen können, genügen. So sehen Sieger aus!
Modell 2023
- mit SRAM RIVAL AXS - kabellose, elektronische Rennradgruppe mit 24 Gängen ermöglicht schnellere und präzise Schaltvorgänge
- Syncros Creston 2.0 Aero Lenker und Aero Vorbau - weniger Luftwiderstand
- Syncros Capital 1.0 50 Carbon-Laufradsatz - mit Schwalbe One Reifen
- Komplett integrierte Zugverlegung - aufgeräumtes Cockpit, keine Scheuerstellen an Rahmen und Kabeln
Etappensiege bei der Tour de France, Siege bei Mailand San Remo und Liege-Bastogne-Liege bestätigen, dass das Foil auch die härtesten Test's der Welt besteht. Der Scott Carbonrahmen des neuen Foil ist aerodynamisch und komfortabel und hat gleichzeitig eine unglaubliche laterale Steifheit.
Die Kombination des neuen Aero Lenkers und Vorbaus von Syncros wurde in Verbindung mit dem Foil entwickelt und ergänzt die aerodynamische Exzellenz dieses Bikes. Alle Kabel sind innenliegend. Der Lenker wirkt aufgeräumt, der Luftwiderstand wird nochmals minimiert.
Der HMX.net-Carbonrahmen des Foil RC 20 ist mit ca. 900g einer der leichtesten auf dem Aero-Markt, mit so wenig Widerstand wie nur möglich, damit du diese wertvollen Sekunden schneller bist. Die ausgeklügelte Rahmengeometrie mit kabelloser elektronischer Schaltungseinheit SRAM Rival, Syncros Carbon- und Alu-Komponenten machen das Foil 20 zum Rennrad deiner Wahl zu einem fairen Preis.
Rahmen: FOIL Disc Carbon, IMP HMX.net. Carbon Tech, F01 AERO Tech, Road Race geometry
Gabel: FOIL Disc HMX.net.,Carbon steerer, Integrated Carbon Dropout
Schaltung: SRAM Rival eTap AXS, kabellose, elektronische 24-Gang Antriebseinheit
Bremsen: SRAM Rival eTap AXS, Scheibenbremen mit 160mm Bremsscheiben
Teile: Syncros-Komponenten aus Carbon und Alu
Lenker u.Vorbau: Syncros Creston 2.0 Alu Aero Lenker mit Foil Aero 1.5 Vorbau
Integrierter Halter für Garmin GPS Radcomputer optional erhältlich
Radsatz: Syncros Capital 1.0 Carbon-Clincher mit 50mm Felgentiefe
Gesamtgewicht: 8,35 kg (in Größe M ohne Pedal)
Zoomansicht des Bikes
Technologien mit Vorsprung
F01 Aero Technologie
Die F01-Technologie basiert auf der Theorie, dass eine hinten abgeschnittene Tropfen- bzw. Flügelform die gleichen aerodynamischen Vorteile bietet wie eine konventionelle Tropfen- bzw. Flügelform mit spitz zulaufendem Ende. Heutige Flügelformen orientieren sich größten teils an Länge-zu-Breite- Verhältnissen, die das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) für Flugzeuge entwickelte. Da Fahrräder jedoch sehr viel geringere Geschwindigkeiten erreichen, gelten diese Geometrien nicht zwingend für diese. SCOTT-Aerodynamiker haben daher die F01-Technologie entwickelt, um einzigartige, radspezifische Rohrformen zu erschaffen, die den Luftwiderstand bei niedrigen Geschwindigkeiten optimieren.
Zusammenspiel aller Rohre
Der Erstkontakt von Wind und Rahmen findet am Steuer- und Unterrohr statt. Daher orientieren sich alle Rohre des Rahmens an den Anströmkanten dieser beiden Rohre. Die Sitz- und Kettenstreben spreizen sich um vier Grad vom Sitzrohr nach außen, um einen verwirbelungsfreien Strömungsfluss zwischen vorderem und hinterem Rahmendreieck zu ermöglichen. Die Carbon-Konstruktion schluckt zudem Vibrationen und Stöße für noch besseren Fahrkomfort.
Synchros Duncan SL Aero CFT
Die neue, aerodynamische Sattelstütze Duncan SL Aero sorgt auch auf rauen Untergründen wie leichtem Schotter und Pflasterwegen dafür, dass du die maximale Power auf die Pedale bringen kannst, da du nicht aus dem Sattel geworfen wirst. Der aus zwei Teilen bestehende, vordere lasttragende Teil aus Carbonfaser biegt sich, wenn die Straße holprig wird. An der Rückseite der Stütze kann, passgenau, das über USB aufladbare Syncros Campbell 20 Aero iL Rücklicht (nicht konform mit StVZO, in Deutschland nicht erhältlich!) direkt in die Duncan SL Aero CFT gesteckt werden, sodass das aerodynamische Profil beibehalten wird.
Tiefere Sitzstreben
Alle Foil RC-Modelle verfügen über tiefere Sitzstreben, was nicht nur zusätzlichen Komfort für den Fahrer bietet, sondern auch - ganz wichtig bei einem Aero-Bike - den Luftwiderstand verringert. Sie sind in einem 10-Grad-Winkel ausgerichtet und leiten so die vorbeiströmende Luft in die sich drehenden Speichen. Bei Aerodynamiktests wurde festgestellt, dass dieses Detail die Aerodynamik deutlich verbessert, wenn sich das Rad vorwärts bewegt. Die tieferen Sitzstreben verdecken den Bremssattel, was nicht nur den Luftwiderstand weiter reduziert, sondern auch eine klare Designlinie ermöglicht.
Überdimensionales Steuerrohr
Das großzügige Steuerrohr des Foil RC ermöglicht nicht nur eine vollständig integrierte Kabelverlegung für die mechanische und elektronische Schaltung, sondern dient vor allem als Verkleidung für das Bike. Es teilt die entgegenkommende Luft und reduziert den Luftwiderstand, wenn der Fahrer vorwärts fährt.
Leichtes Design
Das neue Foil ist nicht nur schneller als sein Vorgänger, sondern auch um 9 % leichter. Nach über 300 getesteten Designs gelang es den Entwicklern von SCOTT, einen besseren Carbon-Lagenaufbau zu entwickeln, die Anzahl der verwendeten Carbonteile und -verbindungen im Vergleich zum vorherigen Foil um 30 % zu reduzieren und mit einer unglaublichen Detailgenauigkeit, wie etwa bei den Sitzstreben und der Sattelklemme, Gewicht einzusparen, ohne die Steifigkeit zu beeinträchtigen.
HMX.net Carbon Faser
Während die bewährte HMX-Verbundfaser bereits bei all unseren High-End-Modellen verbaut wird, konnte das konventionelle HMF-Material nochmals verbessert werden. Die neue Faser, die ausschließlich für Scott hergestellt wird, bietet 20 % mehr Steifigkeit und wird in allen Bereichen eingesetzt, die einer zusätzlichen Stabilisierung bedürfen. Dank der Verarbeitung dieses neuen Materials konnten wir das Gewicht reduzieren und das Fahrverhalten des Rads optimieren. NET steht für Naked External Tube: Der Rahmen wird ohne eine zusätzliche Beschichtung, sozusagen nackt, verbaut. Dadurch kann das Gewicht des Rads zusätzlich reduziert werden
SRAM eTap AXS elektronische Schaltung
Als Fahrer leisten wir heute mehr als je zuvor. Wir fahren weiter und wir fahren schneller. Und wenn die Straße einmal endet, fahren wir einfach weiter. Aber eines hat sich nicht geändert: Wir wollen die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschieben und uns dabei von nichts ablenken lassen. Deswegen hat SRAM die eTap AXS™ entworfen - für diese neue Generation von Fahrern. Das Ergebnis ist eine intuitiv zu bedienende High-Performance-Schaltgruppe, die dir erlaubt dich auf das Wesentliche zu konzentrieren - deinen Ride. Noch nie war es so leicht, Neues zu erkunden. SRAM eTap AXS™- Einfach weiter.
Die Ausstattungsliste dieses Modells
Rahmen
Foil Disc HMX / IMP, F01 Aero Carbon Technologie / Road Race Geometrie / austauschbare Ausfallenden
Gabel
Foil Disc HMX / Carbon steerer / Integrierte Carbon Ausfallenden
Steuersatz
Acros Integrated
Schaltwerk
SRAM RIVAL eTap AXS, 24-Gang Electronic
Umwerfer
SRAM RIVAL eTap AXS Eletronic Shift System
Schalthebel
SRAM RIVAL eTap AXS / 24 Speed Electronic Shift System
Bremsen
SRAM RIVAL eTap AXS, HRD Sram Paceline Bremsscheiben 160mm vorne und hinten, CL
Kurbel
SRAM RIVAL eTap AXS 48/35 Z.
Tretlager
SRAM DUB PF ROAD 86.5
Lenker
Syncros Creston 2.0 Aero Alu
Vorbau
Syncros RR 1.5 Aero Alu
Sattelstütze
Syncros Duncan SL Aero CFT
Sattel
Syncros Belcarra V-Concept 2.0
Laufradsatz
Syncros Capital 1.0 50 disc-brake, Speichen 24 front, 24 rear, Syncros Axle w/removeable Lever with Tool
Kette
SRAM RIVAL
Kassette
SRAM RIVAL XG1250, 10-30 Z
Reifen
Schwalbe ONE Race-Guard Fold VR 700x25C / HR 700x28C
Gewicht
8,35 kg
maximales Gesamtgewicht
120 kg (Fahrrad, Fahrer und Gepäck)